Mit dem Bau des großen Hotels „Aktaion“ in Faliro wurde der Architekt Panos Karathanassopoulos betraut. Das Hotel wurde zwischen 1897 und 1903 erbaut und vom Bankier Ioannis Pesmazoglou eingeweiht. Es wurde mit einer Bebauungs-Lage senkrecht zum Strand auf einer...
Es ist ein dreistöckiges Eckgebäude mit Galeriegeschoss, auch Megaro G.S. Katsini genannt, gebaut um die 1920er Jahre.
Das Hippokratische Hydrotherapiezentrum oder die „Bäder von Skounakis“ in Akti Protopsalti war für die damalige Zeit ein bahnbrechendes Behandlungszentrum, das Freizeit mit den Vorteilen heißer Bäder verband. Es wurde 1928 von I. Skounakis gegründet und bis 1999...
Die Piräus- Vereinigung wurde am 22. Oktober 1894 als „Musik-Gymnastik-Verein“ von einer Gruppe fortschrittlichen Bürgern von Piräus gegründet. Die Piräus-Vereinigung wurde landesweit für ihre gemeinnützigen Aktivitäten anerkannt und zu den führenden Institutionen des...
Der zweigeschossige Bau mit Dach ordnet sich stilistisch in die eklektizistischen Bauten mit Elementen neugotischer Architektur (wie den Spitzfenstern und den turmartigen Abschlüssen an der Krone) ein. Es ist auch bekannt als „der Steinturm oder das Steinhaus...
Das dreistöckige Gebäude an der Kreuzung der Straßen Bouboulinas 42 und Kountouriotou 174B ist von besonderem architektonischem Interesse. Die Fassaden zeichnen sich durch eine streng symmetrische Anordnung aus und tragen bemerkenswerte individuelle morphologische...