An der Kreuzung der Moutsopoulou-Küste mit der Syragegiou-Straße in Pasalimani sind im Untergeschoss eines Wohnhauses die Überreste der alten Siedlungen von Zea erhalten, die die ältesten öffentlichen Gebäude von Piräus darstellten. In Zea wurden die Neosoikoi (der...
Es ist ein zweistöckiges Gebäude mit erhöhtem Erdgeschoss, Untergeschoss und Dach, das einen Teil der Fläche des zweiten Stockwerks einnimmt. Interessant ist die Morphologie der Fassaden, wo in den Ecken doppelt hohe Säulen mit einem einfachen Kapitel gebildet werden....
Es ist ein zweistöckiges Gebäude mit Souterrain, das kürzlich restauriert wurde und als Gastronomiebereich genutzt wird. Seine Ansichten in der Aggelou Metaxa Strasse (Hauptansicht) und in der Voulgari Strasse weisen morphologische Elemente auf, die eindeutig auf den...
Das Haus von Spyridon A. Metaxas wurde von dem Architekten Ernst Ziller entworfen und zwischen 1897 und 1899 erbaut. Es ist ein klassizistisches, denkmalgeschütztes dreistöckiges Gebäude mit einer klaren Trennung des Erdgeschosses von den beiden Stockwerken. Das...
Es handelt sich um ein beeindruckendes zweistöckiges Gebäude mit erhöhtem Erdgeschoss und Untergeschoss, das die Karaiskou-Straße 16 dominiert, ein Gebäude mit einer charakteristischen dreiteiligen Gliederung der Fassade mit Sockel, Stamm und Krone. Die Ansicht ist in...
Es ist ein dreistöckiges Gebäude mit einem erhöhten Erdgeschoss und einem Untergeschoss mit einem Haupteingang von der Karaiskou-Straße 15. Die Fassade des Gebäudes ist von der typischen klassizistischen Gliederung in Sockel, Stamm und Bekrönung geprägt, weist jedoch...