Stadttheater von Piräus

Das Stadttheater von Piräus, das sich am Korai-Platz befindet, hatte Baubeginn 1884 und würde fertig gestellt 1895 nach Entwürfen von Ioannis Lazarimos. Die Gestaltung der Fassaden ist eine Kombination aus französischen und deutschen Elementen des Klassizismus. Es ist...

Städtische Pinakothek von Piräus

Die Städtische Pinakothek befindet sich im restaurierten Gebäude des neoklassizistischen Postamts an der Kreuzung der Straßen Filonos 29, Karaoli Dimitriou und Notara, das 1957 in Betrieb genommen wurde. Ihre reiche Sammlung umfasst 837 Gemälde bekannter moderner...

Entmilitarisierungsfond der Marine (N.A.T.)

Der Entmilitarisierungsfond der Marine (N.A.T.) ist die wichtigste Institution des sozialen Schutzes griechischer Seeleute. Das N.A.T. ist die erste in Griechenland gegründete Sozialversicherungsorganisation. Das Megaron (Herrenhaus) der Marinepensionskasse an der...

Zanneio Waisenhaus für Jungen Eleni N. Zanni

Das Zanneio-Waisenhaus für Jungen befindet sich im Städteblock an den Straßen Kolokotroni, Evangelistrias und Notara. Dies ist die ehemalige Pädagogische Schule für Waisen und arme Kinder. Das Waisenhaus wird später fertig gestellt, indem der Ostflügel, genannt Eleni...

Städtische Tore des antiken Piräus

Die Städtischen Tore von Piräus sind einer der wichtigsten archäologischen Funde von Piräus, da sie der antike Eingang zur Stadt durch die beiden alten Kopfsteinpflasterstraßen waren, das Athen mit seinem Militär- und Handelshafen verbindet. Eine Straße befand sich...

Bezirk Lefka

Lefka war das Arbeitszentrum von Piräus und das Epizentrum des gesamten industriellen Piräus. Es grenzt im Osten an Kaminia, im Norden an Palea Kokkinia, im Westen an Papastratos mit Grenzen der Eisenbahnlinien von OSE und im Süden an Gouva von Vavoulas und...