Die Städtischen Tore von Piräus sind einer der wichtigsten archäologischen Funde von Piräus, da sie der antike Eingang zur Stadt durch die beiden alten Kopfsteinpflasterstraßen waren, das Athen mit seinem Militär- und Handelshafen verbindet. Eine Straße befand sich...
Lefka war das Arbeitszentrum von Piräus und das Epizentrum des gesamten industriellen Piräus. Es grenzt im Osten an Kaminia, im Norden an Palea Kokkinia, im Westen an Papastratos mit Grenzen der Eisenbahnlinien von OSE und im Süden an Gouva von Vavoulas und...
Der Dilaveri-Park erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmeter und befindet sich im Bezirk Lefka. Seinen Namen verdankt es der Familie Dilaveri, die Ende des 19. Jahrhunderts Pioniere auf dem Gebiet der Töpferei und Ziegelei war und am Rande des Hügels von...
Die dritte Grundschule und der neunte Kindergarten von Piräus sind in einem Gebäude mit neoklassizistischen Elementen untergebracht, wie z. B. dreieckige Giebelkronen mit dekorativen Zonen.
Der Plan des zentralen städtischen Marktes von Piräus ist ein architektonischer Vorschlag des Ingenieurs I. Trigetas. Er wurde am 18. März 1862 im Dreieck zwischen den Straßen Gounari – Ethnikis Antistaseos – Vassileos Georgiou B‘ Straße, gegenüber...
Es ist ein verlassenes zweistöckiges Gebäude, das außen mit Schutzbannern bedeckt ist, die keine Beobachtung der Konstruktion zulassen. Nach den historischen Quellen stammt das Gebäude aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es wird als Besitz des Brauers Fotis Kolla...